Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einheits-BR)


 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NGF10014

Autor/Copyright: Gerhard Fliege (GF1)
Bereitstellung: 19.11.2024
Dateigrösse: 14.87 MB
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 9 5
9
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe 89.0 war eine Güterzugtenderlokomotive und Einheitslokomotive der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft DRG. Sie war die kleinste Einheitslokomotive, die in Dienst gestellt wurde. Während die Betriebsnummern 89 001 – 89 003 als Nassdampfmaschinen geliefert wurden, waren die restlichen sieben Heißdampflokomotiven. Die Lok war die erste deutsche Rangierlok, bei der die Schweißtechnik angewendet wurde. Sie hatte eine Stahlfeuerbüchse, gekennzeichnet durch den roten Punkt am Führerhaus.

Zunächst wurden drei Nassdampf- (89 001–003) und drei Heißdampflokomotiven (89 004–006) bestellt. Je ein Exemplar wurde im Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald erprobt. Aufgrund der Ergebnisse wurden vier Heißdampflokomotiven nachbestellt. Die Maschinen wurden auf verschiedenen Berliner Bahnhöfen eingesetzt, hauptsächlich aber auf dem Anhalter Bahnhof, wo sie vornehmlich die Reisezüge rangierten. Nach dem Krieg gelangten 8 Loks nach Polen, nur zwei verblieben auf Gleisen der Reichsbahn, 89 005 im Bw Leipzig West und 89 008 im Bw Dresden-Altstadt.

Das Set beinhaltet die Heißdampfversion, welche die Betriebsnummern 89 004-010 hatten. Als Besonderheit ist auf der Lok ein Rangierer einsetzbar, dessen Posen auf den wenigen historischen Aufnahmen belegt sind. Die in der Bw-Szene dargestellten Personen außen auf der Lok gehören nicht zum Lieferumfang.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 9.600 mm
Dienstmasse: 46,6 t
Radsatzfahrmasse: 15,6 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Indizierte Leistung: 385 kW (Heißdampf)
Treibraddurchmesser: 1.100 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 420 mm
Kesselüberdruck: 14 bar
Wasservorrat: 4,8 m³
Brennstoffvorrat: 2,6 t Kohle
Bremse: selbsttätige Einkammerdruckluftbremse Bauart Knorr

Lieferumfang:

---------------------------------------------
Modelle nach Modellname im EEP-Auswahlmenü:

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Lokomotiven->Tenderloks:
BR_89-0_GF1

---------------------------------------------
Modelle nach Resourcenpfad:

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:
BR_89-0_GF1.3dm

Sounds\EEXP\GF1:
89-0_Anfahr_GF1.wav
89-0_Auspuffschlag_GF1.wav
89-0_Rauchkammer_GF1.wav
89-0_Sanddom_GF1.wav
89-0_Signal_GF1.wav
89-0_Wasserkasten_GF1.wav

---------------------------------------------

Hinweise:

Bewegliche Extras Lok:

Rauchkammertür inkl. Reiberpositionen offen, geschlossen
oberes Spitzenlicht (ausblendbar)
Sanddom-Deckel
Türen separat, für Lokführer und Heizer
Lokführer in zwei Posen (vor - versenkt -zurück)
Heizer in zwei Posen (vor - versenkt - zurück)
Rangierer in zwei Posen (Arm oben - versenkt - Arme unten)
Führerstandansicht (Taste 8)

Das Modell beinhaltet die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Die in der internen ini-Datei festgelegten Schriftgrößen stellen nur eine Empfehlung dar. Es wird empfohlen, sie nach eigenen Bedürfnissen anzupassen. Änderbar sind:

Loknummer
Bahngesellschaft
Bahndirektion
Heimat-Betriebswerk

Lok und Tender verfügen über 5 LOD-Stufen (LOD0 - LOD4). Das Modell wurde wg. der Beschriftungsfunktion für EEP15 und höher gebaut. Für niedrigere Versionen wird keine Haftung übernommen.

Der Autor bedankt sich bei seinen Testern und wünscht viel Spaß mit dem Modell.

Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NGF10014

Autor/Copyright: Gerhard Fliege (GF1)
Bereitstellung: 19.11.2024
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Anlage Anlage "Blumenberg" Vollversion
Beschreibung: Die Anlage ist lauffähig für EEP 9.1 und EEP 8.3 Basis und Expert. Es sind keine Plugins erforderlich! Geeignet auch für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 65.10Dampflok Baureihe 65.10
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider od ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Container Auflieger SetContainer Auflieger Set
Beschreibung:Das Set enthält 9 Container Auflieger für EEP7/8Lieferumfang: Auflieger_Container-1_HB3 Auflieger_Container-2_HB3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 229 der DBAGDiesellokomotiven BR 229 der DBAG
Beschreibung: Ende 1990 begann bei Krupp der Umbau von 20 Lokomotiven der BR 119 zur BR 229. Ziel war eine Leistungserhöhung und eine Grundmodern ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

 Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der ODEG (4 Einheiten im Set) Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der ODEG (4 Einheiten im Set)
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Wagen-Set für Städteexpresszüge der DR in EpIVGroßes Wagen-Set für Städteexpresszüge der DR in EpIV
Beschreibung: 1976 kam die DR, auf Grund von Zahlungsschwierigkeiten der CSD, unverhofft zu Reisezugwagen erster Klasse des Typs YB70. Man beschloss ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rettungszug Fulda (Userwunsch)Rettungszug Fulda (Userwunsch)
Beschreibung:  Rettungszug (RTZ) der Deutschen Bahn AG, stationiert am Hauptbahnhof in Fulda.Der Rettungszug ist ein schienengebundenes Einsatzmi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Desiro ESB TriebwagenDesiro ESB Triebwagen
Beschreibung:Das Set enthält das Modell des  Diesel Triebwagen Desiro der Baureihe VT642 der Elbe-Saale BahnLieferumfang: DBAG_Desiro ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe